Corona-Hinweis
Aufgrund der aktuellen Pandemielage finden Sie auf dieser Seite temporäre Infos, welche die regulären Hinweise bis auf weiteres ersetzen.
Schau mal an, was ich alles kann!
Einschulungsfeier

Gottesdienst und Einschulungsfeier für die Schulanfänger/-innen der Hans-Sauter-Schule standen unter diesem Motto. Schon in der voll besetzten Lorenzkirche verdeutlichten Frau Link und Herr Brame, die den Gottesdienst gestalteten, den Kindern, dass jedes Kind einzigartig ist und viele unterschiedliche Begabungen hat. Zusammen mit der Gemeinde und unterstützt von der Band wurden viele stimmungsvolle Lieder gesungen. Nach dem Segen ging es zur Einschulungsfeier in die Festhalle, die ebenfalls fast aus den Nähten platzte. Schulleiterin Frau Rinaldi begrüßte alle Anwesenden und stellte dann die 55 Schulanfänger/-innen in den Mittelpunkt der Veranstaltung. Auch sie machte deutlich, wie wichtig das Miteinander und das gemeinsame Vorankommen an der Schule sind. Hand in Hand durch die Grundschulzeit sollen alle Kinder gemeinsam gehen. Frau Fuchs hatte ein Stück mit der Theater-AG eingeübt, das von Barinas Schulanfang in der Zauberschule erzählt. Gemeinsam mit ihren Freunden freut sie sich auf den ersten Schultag. Was wird sie erwarten?
Nach kleinen Schwierigkeiten merken die Freunde schnell, dass sie Vieles schaffen können, wenn sie zusammenhalten und sich helfen. Gemeinsam werden sie stark, wachsen über sich hinaus und entdecken, dass so manche Zauberkraft in ihnen steckt.
Gleich nach dem Theaterstück folgte der musikalische Willkommensgruß der Drittklässler, die die Patenschaft für die Jungen und Mädchen aus der 1. Klasse übernehmen werden. Dann war es soweit. Jedes Kind wurde einzeln zu seiner Lehrerin auf die Bühne gebeten und durfte sich dort mit Ranzen und Schultüte der Festgemeinde zeigen. Danach gingen die beiden Klassen mit ihren Lehrerinnen Frau Hoffmann und Frau Kiel zu ihrer ersten Unterrichtsstunde ins Klassenzimmer. Die wartenden Gäste wurden von Frau Rinaldi zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Der Erlös kommt dem Förderverein der Leingartener Schulen zugute. Nach der Rückkehr der Kinder in die Festhalle machten sie sich zufrieden mit ihren Familien auf, um den großen Tag noch im kleinen Kreis zu feiern.
Herzlichen Dank an die vielen helfenden Hände, die das Fest vorbereitet haben und bei der Durchführung tatkräftig mitgeholfen haben und an alle Bäcker/-innen für die Kuchenspenden.